Aus aktuellem Anlass hier mal ein Beitrag zu den Gefahren im Umgang mit Bitcoin und anderen Cryptocoins.

Leider habe auch ich schon viel Lehrgeld bezahlen müssen und bin auf den einen oder anderen Trick reingefallen. Es schmerzt sehr, wenn man aus Gier oder einfach aus Naivität Bitcoins verliert.

Was gibt es für Fallen oder Hindernisse? Anbei gleich mal mein letzter sehr Dummer Fehler ohne Nachzudenken.

Hintergrund zu meiner Blöden Entscheidung; Aktuell ist bei mir Beruflich sehr viel Druck und im ganzen Team herrscht Unruhe. Dann kommt man enorm gestresst nach Hause, haut den Laptop an und sieht die Auswirkungen von der FTX Pleite. Also kurz die Werte Checken und YouTube anschauen. Dort läuft auf Englisch eine Reportage wo unter anderem Elon Musk über neue Projekte redet und im Hintergrund ist eine Webseite zu sehen, Nebenbei springen die Kinder um mich herum mit Papa schau mal hier und da und ich versuche mich auf die Kinder zu konzentrieren. Leider verlieren Sie sehr schnell Interesse an mir und fangen an mit ihren Spielsachen zu spielen.

Ab jetzt wird es blöd für mich. Ich schaue mir nur ganz flüchtig die Neue Seite an und sehe ganz oben nur stehen auf Englisch, Größtes Give Away Ever, 5 Milliarden Dollar in Bitcoin und Ether und weiter unten sieht man eine Bitcoinadresse und eine Etheradresse wo man Einzahlen soll und seine Coins verdoppelt bekommt. Obwohl ich 2015 bereits solche Seiten getestet habe und sie als Scam also Betrug entlarvt habe denke ich nicht nach und wandele alle meine Coins um und schick sie an diese Adresse! Als ich auf die erste Blockbestätigung warte wird mein Bauchgefühl immer komischer und ich realisiere was für einen riesigen Bockmist ich gerade gemacht habe. Also bleibt mir ab jetzt wieder mal nichts anderes übrig als wieder komplett bei null anzufangen. Schnief

Okay, das war das aktuelle Thema, aber machen wir beim Titelthema weiter.

Gefahren lauern bei Bitcoin und co nicht nur durch gefälschte Seiten mit gefälschten Versprechen. Sondern auch bei seriösen Seiten wo man durch falsches Handeln seine Coins verlieren kann.

Ein Beispiel hierfür wäre das Hebeltrading, hier setzt man auf Steigende oder Fallende Kurse mit einem Hebel, dieser kann bis zu 100 oder manchmal auch noch höher sein. Hier sollte man auf jeden Fall nur als erfahrener Trader sich rantrauen und wenn dann nur die Menge Traden die man auch Verlieren kann. Der Hebel sagt zum Beispiel aus das, wenn ich 100 Euro in Bitcoin Investiere das mein Volumen im Mark 10000 Euro entspricht, somit ist der Gewinn viel höher, wenn der Kurs in die richtige Richtung geht, aber auch der Totalverlust ist viel schneller erreicht, wenn man nicht ausreichend absichert. Also noch ein guter Weg schnell Geld zu Verlieren.

Die nächste Variante oder besser gesagt die nächste Gefahr ist seine Coins auf der Börse oder der Onlinewallet liegen zu lassen. Aktuelles Beispiel ist die zweitgrößte Krypto Börse Ftx die gerade einen Totalcrash hingelegt hat und die meisten Nutzer ihre kompletten Einlagen verloren haben. Dadurch kann immer nur betont werden wie wichtig es ist einen z.B. Ledger zu haben und dort die Coins zu Sichern.

Noch eine Gefahr ist natürlich auch die sehr hohe Volatilität im Krypto Sektor. Wenn du zur falschen Zeit investierst oder in das falsche Projekt drohen auch sehr hohe Verluste.

Dann natürlich noch die eigene Dummheit oder auch einfach gesagt das nicht überprüfen der richtigen Empfangsadresse. Bei fast allen Coins hat man keine Möglichkeit mehr das versendete wieder zurück zu bekommen. Somit wenn ihr eure Coins verschickt prüft vorher lieber einmal mehr die Adresse an die ihr schicken wollt.

Fazit: Seit sehr vorsichtig und nicht so dumm wie ich teilweise. Ich werde hiermit schwören das ich nie wieder an eine Verdopplung Seite Bitcoins sende. Oh man das tut immer noch so weh! Aber Dummheit muss manchmal einfach Bestraft werden, deswegen seid ihr lieber Vorsichtiger Unterwegs und lasst euch nicht Täuschen. Danke für das Lesen

Von Markus

Hallo, mein Name ist Markus und ich bin verheiratet und habe 2 wundervolle Kinder. Seit 2015 beschäftige ich mich mit Bitcoin und Bitcoinseiten und habe in dieser Zeit schon viele Bitcoinseiten kommen und gehen sehen. Auf dieser Seite möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ähnlicher Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.